In diesem Kursbereich sind digitale Bildungsangebote zu finden.

Dieses E-Learning widmet sich dem Thema Ernährung im Kontext der Turnsportarten. Der diesem Kurs zugrunde liegende Artikel aus LEON* 01/2009 adressiert eine der größten Problematiken innerhalb der Turnsportarten: Ernährung bzw. Nahrungsaufnahme wird eher als hinderlich angesehen und Themen wie Gewichtsreduktion, Mangelernährung und Körpergewichts-bezogene psychische Gewalt und psychischer Stress dominieren die Schlagzeilen! Welche Folgen das haben kann, fassen wir anfangs zusammen. Allerdings sollte eine trainingskompatible Ernährung und bewusste Nährstoffaufnahme Bestandteil des Trainings sein und kann den sportlichen Erfolg nicht nur im Leistungssport, sondern auch die allgemeine Gesunderhaltung signifikant unterstützen. 

Kostenpflichtiges Angebot (4 LE)

Kostenpflichtiges Angebot (15 LE)

Kostenpflichtiges Angebot (2 LE)

In diesem eLearning geht es um die Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex sexualisierter Gewalt im Sport. Schwerpunkte des Kurses sind Maßnahmen zur Sensibilisierung und Intervention, aber vor Allem von Prävention sexualisierter Gewalt im Sport.

Kostenpflichtiges Angebot

Kostenpflichtiges Angebot (2 LE)

In diesem E-Learning dreht sich alles um den Ehrenkodex und die dazu ergänzenden Verhaltensregeln für Trainer, Übungsleiter und andere Verbands-/Vereinsmitarbeiter.

Dieser Kurs gibt eine Einführung in inklusives Arbeiten im Turnverein.

Welche Voraussetzungen geschaffen bzw. gegeben werden sollten und welche Fördermöglichkeiten es rundum Inklusion und Barrierefreiheit gibt, werden unter anderem dargestellt. Umfangreiches Infomaterial - auch mit Beispielen und Fallszenarien - sowie Bilder, Videos, Übersichten und Dokumente zur Inklusion finden sich hier wieder.

Kostenpflichtiges Angebot