Mit der Initiative „Hobby Horsing“ möchten wir eine weitere Möglichkeit zur Kinderbewegung näher bringen, so dass mit viel Spaß und Freude weitere tolle Kinderturnstunden im Land Brandenburg stattfinden! In dieser Fortbildungsserie findet Ihr interessante Kurse zu den Hobby Horsing Grundlagen, ersten praktischen Idee und wie Ihr Hobby Horsing in euren Vereinsalltag integrieren und auch im Training davon profitieren könnt.

Du wolltest schon immer mal wissen, was Hobby Horsing ist und woher es kommt? Dann bist du hier genau richtig! Dieser erste Teil der MTB-Serie Hobby Horsing beleuchtet das Hobby Horsing in Deutschland und natürlich im Land Brandenburg sowie ein ganz klein wenig die Historie des Hobby Horsing Trends. Damit bildet diese kurze Überblick einen optimalen Einstieg in die folgenden Teile, die sich um die Hobby Horsing Disziplinen, Praxisideen, Spiele und Stunden- sowie Bastelideen drehen.

Hier erwartet dich ein kurzweiliger Überblick und du kannst hier 2 Fortbildungsstunden für deine Übungsleiterlizenz erwerben! Viel Spaß!

In diesem zweiten Teil haben wir die Grundlagen für die Durchführung einer Hobby Horsing Spiel- oder Übungsstunde zusammengefasst. Neben den räumlichen und zeitlichen Aspekten sowie den unabdinglichen und fakultativen Materialien werden auch rechtliche und organisatorische Aspekte im Detail beleuchtet. In grafischen Übersichten werden die einzelnen Punkte zusammengefasst und ergänzende Materialien zum Download für dich zur Verfügung gestellt.

Hier erwarten dich abwechslungsreiche Inhalte und praktische Ideen und du kannst hier 4 Fortbildungsstunden für deine Übungsleiterlizenz erwerben! Viel Spaß!